VENCLYXTO (Venetoclax) ist der erste BCL-2-Inhibitor für die zielgerichtete Krebstherapie. VENCLYXTO ist ein oral verabreichtes Arzneimittel, das bei CLL in Kombination mit Obinutuzumab als Erstlinientherapie und in Kombination mit Rituximab ab der zweiten Linie zugelassen ist und Ihren Patienten Lebensqualität verbessernde Therapievorteile bringen kann.1
* 336 Tage in der Erstlinie mit VenO, 24 Monate ab der zweiten Linie mit VenR.
Kontraindikationen und besondere Hinweise
Kontraindikationen
VENCLYXTO ist kontraindiziert:
- bei Patienten mit einer Überempfindlichkeit gegen VENCLYXTO oder einen der Wirkstoffbestandteile
- bei gleichzeitiger Anwendung von starken CYP3A-Inhibitoren zu Beginn und während der Aufdosierungsphase
- bei gleichzeitiger Anwendung von Zubereitungen, die Johanniskraut enthalten
Einen Überblick zu möglichen Wechselwirkungen erhalten Sie hier:
Besondere Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Behandlung mit VENCLYXTO
Tumorlysesyndrom (TLS)
VENCLYXTO ist eine stark und schnell wirksame CLL-Therapie, die den physiologischen Apoptose-Prozess in den Krebszellen wiederherstellt und so effektiv für das Absterben von CLL-Zellen sorgt. Daher besteht vor allem zu Beginn der Behandlung bei allen CLL-Patienten das Risiko eines TLS. Durch gute Überwachung und striktes Einhalten von geeigneten Maßnahmen kann dem jedoch wirksam vorgebeugt werden.

Neutropenie
Neutropenien gehören zu den bekannten hämatologischen Nebenwirkungen und sind eine direkte Folge der Therapie. Mit dem entsprechenden Management sind sie in der Regel gut kontrollierbar.
• Bei Patienten, die mit VENCLYXTO behandelt wurden, wurde eine Neutropenie vom Grad 3 oder 4 beobachtet.1
• Das große Blutbild sollte während des gesamten Behandlungszeitraums überwacht werden.1
• Bei Anzeichen einer Infektion sollten unterstützende Maßnahmen einschließlich Anwendung antimikrobieller Substanzen in Betracht gezogen werden.1
• Bei Patienten mit schwerer Neutropenie werden Dosisunterbrechungen oder Dosissenkungen empfohlen.1
Frauen, die schwanger werden können
Frauen, die schwanger werden können, müssen während der Anwendung von VENCLYXTO eine hoch zuverlässige Verhütungsmethode anwenden – mindestens bis zu 30 Tage nach Behandlungsende.1 Es ist nicht bekannt, ob VENCLYXTO die Wirksamkeit hormoneller Kontrazeptiva verringert. Daher sollten zusätzliche Barrieremethoden eingesetzt werden.
Bitte weisen Sie Ihre Patientinnen darauf hin.
DE-VNCLY-210017